Nachbarschaftliche Wege 02. März 2025


Sonntagswanderung zum traditionellen Grünkohlessen am 2. Februar 2025

Sonnenschein und klare, kalte Winterluft begeisterten die Wanderfreunde Bad Salzuflen auf ihrem Weg zum traditionellen Grünkohlessen mit Start am Kurgastzentrum. Der Panoramaweg Richtung Gut Ribbentrup öffnete die Sicht auf das weite Land und den Höhenzug des Teutoburger Waldes. Auf festen Wegen ging es weiter durch das Siedlungsgebiet von Breden entlang der Bachstraße mit Blick auf den Ortsteil Schötmar. Schloss Stietencron mit den Baumriesen im historischen Park, dem ehemaligen Mausoleum und die besonders schöne Sicht auf die historische Kilianskirche überraschte manch einen Wanderfreund. Manche haben selten oder noch nie den Weg über dieses Kleinod genommen. Manchmal gilt:„Sieh, das Gute liegt so nah.“ Über die Obstwiesen ging es zum krönenden Abschluss dieser Wanderung zum Gasthof „Grüner Sand“. In gemütlicher Runde stärkten sich insgesamt 38 Teilnehmer mit dem leckeren Grünkohl und allen Beilagen, der bei dem kalten Winterwetter besonders gut schmeckte. Am 2. März entdecken wir mit Wanderführerin Margrit Neuhaus „Nachbarliche Wege“ von Herford nach Bad Salzuflen. Die Wanderfreunde freuen sich darauf. Gäste sind herzlich willkommen.


Auftakt ins Wanderjahr 2025

Zur Neujahrswanderung 2025 hatten die Wanderfreunde Bad Salzuflen e. V. Vereinsmitglieder und Gäste eingeladen. Die erste Gruppe traf sich um 13.00 Uhr am Kurgastzentrum zu einer zweistündigen Wanderung. Diese führte unter Leitung von Wanderführer K.H. Becker auf verschlungenen Waldwegen durch das Gebiet des Obernberges. Das Tempo war so gewählt, daß alle Teilnehmer trotz einiger Anstiege und Gefälle gut die Strecke von ca 8 km ohne Probleme meisterten. Auch unsere Lemgoer Gäste fanden, dass dies eine gelungene Wanderung war. Eine zweite Gruppe machte sich um 14.00 Uhr unter Führung von H. Speckmann auf den Weg. Auch diese trotzte dem teilweise unangenehmen böigen Wind und hatte einen schönen Auftakt in das Jahr 2025. Beide Gruppen trafen sich um 15.00 Uhr in der Villa Dürkopp zu Kaffee und Kuchen. Unser Dank gilt besonders dem tollen Servicepersonal, das plötzlich der anvisierten 40 Personen 62 versorgen musste. Alle Mitwandernde freuen sich schon auf die regelmäßigen Mittwochswanderungen, zu denen Gäste auch immer willkommen sind.


Weitere Berichte der Jahre finden Sie in den entsprechenden Rubriken oder im Archiv